SISTA R430 Fassaden-Rissdichter, Cremefarben, 300ml
Packaging Size Treffe deine Auswahl 300ml
Color Treffe deine Auswahl Cremefarben
-
Grobe, putzähnliche Struktur durch Mikrogranulat
-
Selbsthaftend auf vielen Untergründen
-
Überstreichbar und universell anstrichverträglich
-
Witterungs- und alterungsbeständig
-
Größtmöglicher Schutz für Gesundheit, Umwelt und Innenraumhygiene
SISTA R430 Fassadenriss ist ein Struktur Acrylat-Dichtstoff zum Verschließen von Putz- und Mauerwerksrissen im Innen- und Außenbereich. Er ist selbsthaftend auf allen empfohlenen Untergründen. Durch Gummigranulat ist der Dichtstoff putzähnlich im Aussehen. Der Dichtstoff ist witterungs- und alterungsbeständig.
Risse keilförmig mit geeignetem Werkzeug aufweiten, Rissflanken auf Tragfähigkeit prüfen und lose Teilchen, die die Haftfestigkeit von Sista R430 beeinträchtigen könnten, entfernen. Rissflanken mit Wasser vornässen, ein spezieller Primer ist nicht erforderlich.
Die Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden. Kartuschenspitze aufschrauben und entsprechend der Rissbreite abschneiden. Dichtstoff blasenfrei applizieren, den Riss vollständig ausfüllen.
Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit einem Glättmittel (z.B. Wasser) leicht besprüht und anschließend abgezogen werden. Anschließend alle Glättmittelreste entfernen. Gegebenenfalls zur Imitation von Putzstrukturen, solange der Dichtstoff noch frisch ist, oberflächlich mit einem trockenen Pinsel leicht tupfen. Die Oberfläche des Dichtstoffes ist so lange vor Wassereinwirkung (z.B. Regen) zu schützen, bis sich eine feste Haut gebildet hat. Sista R430 sollte je nach Auftragsstärke frühestens am nächsten Tag mit Fassadenfarben bzw.-putzen überarbeitet werden. Im frischem Zustand und während der Aushärtungsphase ist Sista R430 frostempfindlich.
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit Wasser entfernt werden. Gleiches gilt für die Reinigung der Werkzeuge. Im abgebundenen Zustand ist der Dichtstoff in allen Lösemitteln unlöslich. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z.B. Abziehklinge) entfernt werden.
Sista R430 darf nur dann vollflächig überstrichen werden, wenn der aufgebrachte Anstrich die Bewegungen des Dichtstoffes ohne Beschädigung ausgleichen kann. Sista R430 ist überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3. Aufgrund der Vielzahl der am Markt befindlichen Anstrichmittel empfehlen wir Vorversuche durchzuführen. Das gilt auch für die Beschichtung mit Dispersionssilikat- oder Reinsilikat-Anstrichmitteln. Hier muss Sista R430 zudem, im frischen Zustand, mit feinem Quarzsand abgesandet werden. Dies ermöglicht eine Verbindung des Beschichtungsstoffes mit dem Dichtstoff. Vorversuche werden empfohlen. Hilfreiche Informationen finden Sie in unserer Tabelle: Anstrichverträglichkeit.